Die Herausforderungen unseres Lebens können wie Dünger auf unsere Seele wirken. 
Wenn wir es zulassen, wachsen wir daran.
 

 Alles was da ist hat gute Gründe...

und dient als wichtiger Wegweiser auf unserem individuellen Heilungsweg. Wenn wir beginnen unseren Symptomen gut zuzuhören und unseren dahinter stehenden inneren Anteilen den Raum zu geben, den sie so dringend benötigen, dann finden wir zu uns selbst zurück und es kann innerer Frieden entstehen. 

 

Integrative Psychotherapie

Aus der Forschung weiß man, dass die Erfolgsquote einer Psychotherapie signifikant steigt, wenn Methoden unterschiedlicher Verfahren in die Behandlung einfließen und individuell variiert werden. 

Der Ansatz der Integrativen Psychotherapie hält, in Anlehnung an diese Erkenntnis, einen breiten Methodenkoffer bereit. Es werden also verschiedene Therapieansätze integriert; situativ, individuell und flexibel.

Die integrative Therapie erkennt an, dass jeder Mensch einzigartig ist. So individuell wie Sie als Mensch sind, sollte somit auch die therapeutische Herangehensweise sein, mit der ich Sie begleite. 

Fachlich fundierte    Hypnotherapie 

Hypnotherapie bietet eine sanfte Möglichkeit, in einen entspannten Zustand zu gelangen, um ihre Themen auf zielführende Weise in den Blick zu nehmen. Dabei bleiben Sie stets aktiv beteiligt und entscheiden, wohin die Reise geht. Ich begleite Sie liebevoll dabei ihrer inneren Wahrheit Raum zu geben, Lösungen zu erkennen und Frieden zu finden.

Neben ursachenorientierter Regressions-Hypnose biete ich auch hypnotische Teilearbeit (Parts-therapy), körperorientierte Verfahren, nonverbale Hypnose für Menschen, die nicht verbalisieren möchten/ können worum es geht und viele weitere fundierte psychotherapeutische Methoden im Rahmen der Hypnotherapie an. 

 

Ganzheitlicher 
Ansatz

Ich betrachte den Menschen immer  in seiner Ganzheit, als vielschichtiges und komplexes Wesen. Davon ausgehend sollte es aus meiner Sicht in einer guten Psychotherapie nicht um eine einseitige Symptombekämpfung gehen, sondern es werden Wechselwirkungen, (systemische) Zusammenhänge und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele bewusst in den psychotherapeutischen Prozess einbezogen. 

Emotionale, physische, soziale und auch spirituelle Aspekte des Lebens werden ebenso bedarfsorientiert in die Therapie einbezogen wie kulturelle oder andere kontextuelle persönliche Faktoren.

Eine wichtige Säule stellt zudem eine bewusste emotions- und zugleich körperorientierte Herangehensweise dar - selbstverständlich immer in Abstimmung mit Ihren Bedürfnissen. 

  • Im Rahmen meiner Aus- und Fortbildungen sowie durch den fortlaufenden fachlichen Austausch mit qualifizierten KollegInnen, bilde ich mich kontinuierlich weiter um stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben und Sie bestmöglich zu begleiten.  In meiner Arbeit beziehe ich den aktuellen Stand der Wissenschaft ebenso bewusst ein, wie mein Erfahrungswissen.

 

*  Ich begleite und unterstütze Sie nach bestem Wissen und Gewissen auf Ihrem individuellen Weg. Meine Angebote stellen dabei kein Heilversprechen dar.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.